Qualitätssicherung

Qualitätsmanagement

Wir orientieren unsere pädagogische Arbeit an den Bedürfnissen unserer Kinder und Eltern. Grundlage ist der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP).

Jedes Jahr planen, überarbeiten und schreiben wir unsere pädagogische Arbeit in einer Konzeptionswoche fort. Die Konzeption können Sie bei Bedarf von uns erhalten.

In einer jährlichen Befragung der Eltern erfahren wir von deren Bedürfnissen und Wünschen, die wir wenn möglich auch erfüllen möchten. Daraus entstehende Veränderungen hängen wir für die Eltern sichtbar aus.

Fortbildungsmaßnahmen

Das Team hat jährlich drei bis fünf Konzeptionstage, die wir bei Bedarf auch mit Teamfortbildungen ergänzen.

Laufend nehmen alle Kollegen unseres Kindergartens an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, wie z.B. Supervision, teil.

Fachberatung

Frau Siefert, die Abteilungsleiterin der Kindertagesstätten steht dem Team jeder Zeit zu fachlichen Themen als Coach zur Seite.

Außerdem finden regelmäßige Begehungen durch die Fachberatung / Fachaufsicht der Regierung von Mittelfranken statt.

Wir arbeiten mit den verschiedensten Vernetzungspartnern im Raum Fürth zusammen. Auch mit der Erziehungsberatungsstelle des Jugendamtes sind wir im Austausch. Die Frühförderung laden wir bei Bedarf in unsere Einrichtung ein, damit wir Kindern und Eltern eine optimale Begleitung geben können.